Für Produktanfragen kontaktieren Sie uns über
- das Kontaktformular,
- E-Mail (sales@suragus.com) oder
- Telefon (0351 32 111 520).
Karbonfasergarn und –werg können als rohmaterial von hochspezialisiertem CFRP betrachtet werden. Daher ist auch hier eine generelle zerstörungsfreie Qualitätsprüfung zur Sicherung der Einheitlichkeit des Materials sinnvoll.
87% der Filamente eines 12k-Rovings befinden sich im Inneren des Rovings. Das SURAGUS EddyCus® inline TOW System ist darauf ausgelegt, Fehler im Inneren eines Rovings zu entdecken. Kameras finden ausschließlich Defekte, die von außen sichtbar sind, sich also an der Oberfläche befinden. Um sowohl äußere als auch innere Defekte detektieren zu können, verwendet SURAGUS zwei Komponenten. Durch zwei Komponenten können noch genauere Informationen über die Faser erhalten werden. Die Kamera (EddyCam) erkennt äußere Fehler und der EddyCus®-Sensor erkennt außen sowie innen liegende Fehler. Dadurch ist das SURAGUS Überwachungssystem in in der Lage, Ihnen höherwertigere Informationen über die Qualität Ihres Rovings zu geben. Durch die zusätzlichen Qualitätsinformationen können Sie qualitativ hochwertigere Produkte anbieten und Ihren Kunden einen Mehrwert bieten.
Zukünftig werden E-Textilien eine größere Rolle spielen. Das EddyCus® CF inline TOW System misst während der Produktion die Gleichmäßigkeit der leitfähigen Beschichtung.
Die maßgeschneiderten Lösungen sind in der Lage folgende Eigenschaften zu identifizieren:
Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass diese Anwendungen noch in der Entwicklung stecken. Die Realisierbarkeit wird auf Nachfrage geprüft.
Für Produktanfragen kontaktieren Sie uns über